
Mag. Karin Norek-Frank MA
Geschäftsführung
Studium der Germanistik, Psychologie, Publizistik-
und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien
sowie Master-Studium
der Soziologie an der University of Exeter, England
Diplomierter Systemischer Coach, Diplomierter Hypnosystemischer Coach und Beraterin,
Coach für Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®) nach M.Bohne,
wingwave Coach nach Cora Besser-Siegmund inkl. Vertiefung wingwave-online-Coach,
Teamcoach, Diplomierte Outdoortrainerin, Psychologische Beraterin, Unternehmensberaterin
Zertifiziertes Mitglied der European Coaching Association - Expertlevel
Referentin im öffentlichen Dienst (Stadt Wien);
Projektmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien (Zentrum für
Auslandsstudien) und in der Erwachsenenbildung (bfi Wien);
Universitätsassistentin
an der University of Exeter, England;
Leitung der Trainingsabteilung eines
Unternehmens in der Telekommunikationsbranche (CCC)
Seit 1993 als Trainerin tätig - u.a. in Budapest (Kommunikation,
Unilever), Kiew (Training und Projektmanagement, Gemeinschaftsprojekt
mit der Wirtschaftsuniversität Kiew) und
Exeter, England (Universitätsassistentin
an der University of
Exeter)
Lektorin für Internationales/Interkulturelles Management an der Fachhochschule
für Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Lektorin für Kommunikation und Managerial Skills an der Donau-Universität
Krems
Lektorin für Internationales/Interkulturelles Management an der Wirtschaftsuniversität Wien
Lektorin für Internationales/Interkulturelles Management an der Queen Mary
University of London
Gründerin von KN Training & Coaching im Jahr 2000
Arbeitsschwerpunkte:
Kommunikation & Rhetorik,
Führung und
Führungsverhalten,
Präsentationstechniken,
Train the Trainer,
Argumentations- und Verhandlungstechniken,
Konfliktmanagement, Kundenkommunikation,
Teamentwicklung, Einzel- und Teamcoaching,
Internationales/Interkulturelles
Management,
Moderation von Arbeitsprozessen
Mein Motto: Kreativität
nutzen - die Ressourcen schlummern in uns!

Mag. Marianne Blaboll
Psychologiestudium mit Schwerpunkten Verhaltens-
und Betriebspsychologie
4-semestriger Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf
an der Wirtschaftsuniversität Wien
3-semestriger Lehrgang für Training, Coachingausbildung (Prof. Uwe
Grau, Universität Kiel),
Diplomlehrgang zur Outdoor-Trainerin
Verheiratet mit dem Autor Gerhard Blaboll.
15 Jahre Praxis in 2 Großkonzernen in den Bereichen Verkauf (Medizintechnik)
und Marketing
seit 1991 selbständige Trainerin in Österreich, Deutschland
und der Schweiz
Arbeitsschwerpunkte:
Führung und Führungsverhalten,
Gruppenprozesse planen und steuern,
Professionelle Gesprächsführung,
Zeit- und Selbstmanagement,
Train-the-Trainer,
Verkaufstraining (Grundlagen bis Strategien),
Kundenorientierung,
Gezielte Neukundengewinnung,
Konfliktmanagement,
Qualifikationsworkshops
(zur Mitarbeiterauswahl, zur Potenzialerhebung), Einzel- und Teamcoaching,
Teamentwicklung

Dr. Mag. Christiane Erten
Ausbildung an der Universität Wien (Germanistik/Romanistik; Doktorat in Germanistik)
sowie an der Wirtschaftsuniversität Wien (Magister in Handelswissenschaften).
Universitätsassistentin und Forschungsassistentin an der
Interdisziplinären Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management/Wirtschaftsuniversität Wien.
Beraterin im Bereich Strategieberatung in der WBG-Wirtschaftsberatung.
Seit 1995 Tätigkeit als freiberufliche Trainerin im Bereich Verhaltenswissenschaften, Soziale Kompetenz, Interkulturelles Management und Training.
Gründungsmitglied und Vizepräsidentin des Interdisziplinären Forschungsinstituts für Asienstudien.
Seit 2001 Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebes.
Seit 2002 Partner der AT Consult Austria.
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
Interkulturelle Managementforschung,
Interkulturelles Training,
Internationales Personalmanagement,
Organisationsentwicklung,
Gruppendynamik und Teamentwicklung.
Internationale Lehraufträge:
Slowakei, Ukraine, Tschechien, China, Thailand, Indien, England (UK) für Cross Cultural Management und IHRM.
Lehraufträge im Postgradualen Bereich an der Donauuniversität Krems, PEF-Privat University Wien, Salzburg Business School für Cross Cultural Management.

Stephan Stumpner M.Ed.
European Master in intercultural education (Freie Universität Berlin),
Lehramtstudium an der pädagogischen Akademie Linz (Lehramt für Sport und Mathematik),
Promoter für globale Bildung (pädagogische Hochschule in Oberösterreich),
Diplomierter Outdoortrainer für Low- und Highelements,
Schiffsführerpatent - Raft, Canyoningguide, Schilehrer,
staatlich geprüfter Snowboardlehrer, Kletterlehrer
seit 2001 selbstständiger Outdoortrainer im Wirtschafts-, Sozial- und Schulbereich,
seit 2002 Referent und Kursleiter an der pädagogischen Hochschule in Oberösterreich,
Reiseleiter und Bergführer für Abenteuerreisen rund um den Globus (Adventure-Train),
Lehrer an der Praxisschule der pädagogischen Hochschule in Oberösterreich
Arbeitsschwerpunkte:
Outdoortraining (Kommunikation & Kooperation, Führung, Teamentwicklung),
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, interkulturelles Lernen,
Spezialist für Natursportarten & Hochseilgärten, Events (wie z.B. Houserunning)
Mein Motto: Wähle deine Herausforderung! Mit allen Sinnen lernen!
|