Wann und wie lässt sich Coaching einsetzen?
» Begleitung in
schwierigen beruflichen, organisationsbezogenen Phasen
» Begleitung bei
der Organisationsentwicklung
» Neudefinition
der Führungsrolle
» Persönlichkeitsentwicklung, z.B. Stärkung von Gelassenheit
» Ergänzende Einzelarbeit im Rahmen eines (Nachwuchs)Führungskräfteprogramms
» Emotionsmanagement
Was kann durch Coaching erreicht werden?
» Erhöhte
Klarheit in Phasen der Umstrukturierung
» Verbesserung
der kreativen Problemlösungskompetenz
» Steigerung des
Selbstbewusstseins, der Selbstsicherheit und der
Motivation
» Weiterentwicklung des individuellen Führungsstils
Wann und wie lässt sich Coaching einsetzen?
» Begleitung in
schwierigen beruflichen, organisationsbezogenen Phasen
» Begleitung bei
der Bewältigung von Krisen, z.B.
Rede- oder Präsentationsangst, Konflikte am Arbeitsplatz
» Veränderung
der internen Berufslaufbahn, z.B. Übernahme
neuer Aufgaben
» Persönlichkeitsentwicklung, z.B. Stressreduktion
» während eines Motivations- und/oder Energietiefs
» Umgang mit den eigenen Emotionen im internen & externen KundInnenkontakt
Was kann durch Coaching erreicht werden?
» Strukturierung
unübersichtlich scheinender Situationen
» Erhöhte
Entscheidungskompetenz und -freude
» Entwicklung
neuer Lösungsansätze
» Steigerung des
Selbstbewusstseins, der Selbstsicherheit und der Motivation
|